Reisen mit Familie, das ist etwas, was uns nachhaltig in Erinnerung bleibt. Wie wir früher, als wir mit Mama und Papa auf unendlich lang erscheinenden Autofahrten, in die Berge oder ans Meer gefahren sind. Die Spiele und Rätsel, die die Zeit verkürzen sollten, aber spätestens im ersten Stau nicht mehr funktionierten. Denn es gab einfach keine neuen Auto-Nummernschilder mit dessen Buchstaben man witzige Sätze formulieren konnte.

Oder wer schon in jungen Jahren geflogen ist und beim Verlassen des Flugzeuges von einem Fotografen auf der Gangway abgelichtet wurde und zwei Wochen später das Bild käuflich erwerben konnte. Während des Fluges gab es dann von den freundlichen Stewardessen eine Spielesammlung mit Wasserball von der man während des ganzen Urlaubes etwas hatte. Mau-Mau am Strand oder Malen vor dem Abendessen.

Und Heute? Reise mit Familie bewusst gestalten!

Wie ist es heute mit den lieben Kleinen auf Reisen zu gehen? Wir können einiges aus der vergangenen Zeit für heute mit auf Reisen nehmen und damit auch unseren Kindern unvergessliche Erinnerungen bescheren.

  • Gebt dem Urlaub Zeit:

    Es ist nicht nur ökologisch nachhaltiger, sondern auch für die Familie von Vorteil, wenn man statt 4-mal kurz nur ein oder zwei längere Reisen macht. Gerade kleinere Kinder brauchen oft ein paar Tage um sich an Klima, Luft und Essen zu gewöhnen und es kann schon mal die eine oder andere unruhige Nacht geben. Umso schöner wird es dann, wenn alle wirklich „angekommen“ sind und die Zeit einfach genießen können.

  • Lass dich auf das Zielgebiet ein:

    Ich bin großer Fan von Appartements, die keine Verpflegung oder nur Frühstück anbieten. So hat man als Familie die Möglichkeit lokal einzukaufen, oder Essen zu gehen. Der gemeinsame Besuch auf einem Wochenmarkt ist auch für Kinder oft ein Highlight, denn es gibt so viel zu sehen und zu erleben. Ein Einkauf in fremder Sprache vielleicht sogar mit Händen und Füßen zeigen dem Nachwuchs wie unterschiedlich und bunt die Welt sein kann.

  • Bereite dich auf die Reise vor:

    Da auch der geschickteste Sandburgbauer mal die Lust am Buddeln verlieren kann, ist es sinnvoll etwas aus dem Hut zaubern zu können, mit dem die Kids sich beschäftigen können. Vielleicht ein Puzzle oder Spiel was neu oder in Vergessenheit geraten ist und im Urlaub plötzlich auftaucht. Als Eltern kann man vorab schon überlegen ob und welche Ausflüge auch für die Kinder von Interesse sind und oft ist schon eine Fahrt mit öffentlichen Bussen spannend, denn alle reden hier so anders und gerade in südlichen Ländern sind so ziemlich alle Mitmenschen kinderlieb.

  • Lass den Alltag zu Hause:

    wenn irgend möglich, denke nicht an Büro, Haushalt oder anstehende Feierlichkeiten, die vorzubereiten sind. Urlaub ist dazu da, um zu entspannen und Zeit mit der Familie zu verbringen. Dabei sind perfekte Fotos an hippen Insta-Spots nicht das an was sich unsere Kinder erinnern werden. Im Gedächtnis bleibt, wie sie mit Mama oder Papa durch den Regen tanzten oder heimlich noch in der Dämmerung ins Meer gesprungen sind. Gemeinsame Erinnerungen schaffen – dabei geht es doch bei Reisen mit Familie.

 

Entdecke hier unsere nachhaltigen Familienhotels!

IMG_20230720_191418

Reiseziele für Reisen mit Familie

Was ist das beste Reiseziel für Reisen mit Familie?

Da meine Kinder inzwischen schon etwas größer sind, haben wir schon einige gemeinsame Urlaube verbringen können und es gibt zwei Ziele sind mir besonders in Erinnerung geblieben sind:

Österreich – nah, vielfältig und familienfreundlich

Ein großartiges Ziel im Sommer wie im Winter. Jedes noch so kleine Restaurant bietet einen Spielplatz und extra Menüs für die Kleinen. Wanderrouten auf alle Bedürfnisse ausgelegt und z.B. in Kärnten großartige Seen die zum Baden einladen. So kann man mit seiner Familie auf die Alm wandern und am Wegesrand so viel entdecken. Zur Belohnung gibt es oben angekommen eine Brotzeit und der Nachwuchs darf die Ziegen streicheln. Viele Regionen bieten den Reisenden Sommer-Karten wie z.B. die Kärtencard an. Diese ermöglichen kostenlose Fahrten mit Bergbahnen, Eintritt in Museen und viele weitere Ausflugsziele.

Portugal – individuell und nachhaltig

Zum anderen empfehle ich Portugal als traumhaftes Ziel für die ganze Familie, besonders wenn man auch gerne etwas individueller unterwegs ist. Die vielen großen und kleinen traumhaften Strände und immer weht ein wenig Wind um die Nase. Warum nicht die Algarve mit z.B. Lissabon kombinieren? Oder an geschützten Stränden das Surfen lernen? Da es in Portugal zwar auch sehr touristische Gegenden gibt, aber die kleineren, individuellen und nicht überlaufenen Orte überwiegen ist hier nachhaltiger Familienurlaub erlebbar. Wer früh aufsteht kann den Fischern beim Anlanden des Fanges beobachten oder Abend eines der vielen Volkfeste mit Tanz und Gesang besuchen.

594dd0d0119cfb00b1eb89717679aef5915211b85f0573e3b1ff17a3e1f789e5

Fazit

Reisen mit Familie sind einzigartig und voller unvergesslicher Momente. Egal wohin die Reise geht, die gemeinsame Zeit, in der die Kinder noch klein und manchmal nicht ganz einfach sind, vergeht wie im Flug! Oft kann man Jahre später über die gemeinsamen Erlebnisse schmunzeln und denkt gerne an die Zeit zurück!

… denn Urlaub ist doch immer etwas ganz Besonderes.

Faire Grüße
Eva-Maria <3

Du planst deinen nächsten Familienurlaub und brauchst Unterstützung? Dann schicke uns gerne deine Anfrage und wir helfen dir weiter!

Entdecke noch weitere Reiseziele und Tipps: