Du sehnst dich nach klarer Waldluft, beeindruckenden Ausblicken und einer wohltuenden Auszeit vom Alltag? Dann ist der Harz genau das Richtige für dich! Die traditionsreiche Mittelgebirgsregion rund um den Nationalpark Harz begeistert mit ursprünglicher Natur, lebendiger Kultur und echten Nachhaltigkeitsinitiativen – perfekt für einen bewussten Urlaub.
Natürlich. Nachhaltig. Harz.
Der Harz bietet dir nicht nur beeindruckende Wanderwege und stille Waldpfade, sondern auch kulturelle Schätze und handwerkliche Traditionen, die bis heute gepflegt werden. Die Region setzt zunehmend auf sanften Tourismus und bietet dir viele Möglichkeiten, verantwortungsvoll zu reisen – ohne auf Komfort und Erlebnis verzichten zu müssen.
Das erwartet dich im nachhaltigen Harz:
UNESCO-Welterbe & Natur pur
Drei UNESCO-Welterbestätten warten darauf, von dir entdeckt zu werden: das Bergwerk Rammelsberg, die Altstadt von Goslar und die Oberharzer Wasserwirtschaft. Umgeben von Naturparks mit geschützten Lebensräumen erlebst du hier Geschichte und Natur hautnah.
Regionale Spezialitäten & Handwerkskunst
Ob der würzige Harzer Roller oder das Runx-Munx – regionale Küche und echte Handarbeit findest du überall. Ein besonderes Highlight: die Glasmanufaktur Harzkristall, eine der letzten aktiven Glashütten Deutschlands.
Historische Städte & märchenhafte Burgen
Wernigerode, Quedlinburg und Goslar beeindrucken mit mittelalterlichem Flair, charmanten Fachwerkhäusern und lebendiger Geschichte. Über 28 Schlösser und Burgen laden zum Entdecken ein – ideal für Kulturfans und Familien.
Der Harzer-Hexen-Stieg – 150 km nachhaltiges Wandervergnügen
Der zertifizierte Qualitätswanderweg verbindet Naturerlebnis mit spannenden Einblicken in Geschichte und Geologie. Auf dem Weg zum Brocken erwarten dich 12 Erlebnisinseln, die dir die Region interaktiv und familienfreundlich näherbringen.
Unser nachhaltiger Hotel-Tipp:
Das Schlosshotel Blankenburg
Oberhalb der barocken Gärten von Blankenburg liegt das charmante Schlosshotel Blankenburg – ein nachhaltiges Hotel, das mit dem GreenSign-Zertifikat ausgezeichnet ist. Hier trifft historische Kaserne auf modernen Komfort:
- Strom aus 100 % erneuerbaren Energien
- Chemiefreie Reinigung und naturnahe Pflegeprodukte
- Bio- & finnische Sauna, Erlebnisduschen und Anwendungen mit Naturkosmetik
- Eigenes Aufforstungsprojekt: Schon über 10.000 Bäume wurden in der Harzregion neu gepflanzt – du kannst mit einer Spende aktiv helfen!
Ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen, entspannte Wellnesstage oder Ausflüge in die Natur.
Für Einsteiger*innen: Die nachhaltige Erlebnisreise „Bahn-Wandern im Harz“
Du möchtest den Harz stressfrei und umweltfreundlich entdecken? Dann ist die vorgeplante Bahn-Wanderreise genau das Richtige:
- 3 Übernachtungen mit Frühstück
- Harz-Bahnpaket inklusive
- Führung durch ein historisches Bahnbetriebswerk
- Ideal für alle, die entspannt und nachhaltig reisen möchten

Fazit: Sanfter Tourismus im Harz – ein echtes Erlebnis
Der Harz vereint beeindruckende Natur, tief verwurzelte Kultur und nachhaltige Angebote – perfekt für alle, die mit gutem Gewissen reisen und dabei nicht auf Komfort verzichten möchten. Ob Aktivurlaub, Kulturtrip oder Wellnessauszeit: Der Harz zeigt, dass Nachhaltigkeit und Erlebnis perfekt zusammenpassen.
Du willst mehr über nachhaltige Reisen in Deutschland erfahren? Dann stöbere weiter auf fairweg.de oder buche direkt dein nächstes grünes Abenteuer!
Kommentare