Das GreenSign Zertifikat wird von der InfraCert GmbH aus Berlin vergeben. Es handelt sich um ein anerkanntes Zertifikat für die Bestimmung des Grads der Nachhaltigkeit eines Hotels. Es wird in fünf Level unterteilt, die anzeigen, wie viele der Anforderungen des Zertifikats ein Hotel erfüllt. Weltweit tragen aktuell rund 300 Hotels eine GreenSign Auszeichnung.
Der Kriterienkatalog von GreenSign, der sich in acht Kernbereiche aufgliedert, ist vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) anerkannt. Jeder Kernbereich wird wiederum in Unterpunkte eingeteilt, zu denen ein Hotel konkrete Angaben machen muss. Auf diese Weise entsteht ein umfassendes Bild der aktuellen Situation. Dieses dient in der Folge als Grundlage für die Bewertungen der weiteren nachhaltigen Entwicklung eines Betriebes.
Um das GreenSign Zertifikat zu erhalten, muss ein Hotel zunächst den umfassenden Anforderungskatalog ausfüllen. Neben der ökologischen Nachhaltigkeit werden dabei auch soziale, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte erfasst. Jede Anforderung ist mit einer entsprechenden Punktzahl vergeben.
Zusätzlich gibt es einige Pflichtkriterien, die ebenfalls mit Punkten bewertet werden. Hierzu gehört beispielsweise das Verfassen eines Leitbilds für die nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Hinzu kommt die Aufstellung eines Umweltprogramms, in dem konkrete Entwicklungsziele festgelegt werden.
Die Angaben des Hotels werden zunächst durch die InfraCert Experten geprüft. Erreicht das Hotel die Mindestanforderung, die mit 19 % recht niedrig liegt, kann es eine Überprüfung vor Ort beantragen. Diese wird von einem unabhängigen Sachverständigen vor Ort durchgeführt. Sämtliche Angaben werden im Rahmen dieses Audits auf den Prüfstand gestellt.
Nach Abschluss der Prüfung wird der Grad der Übereinstimmung mit den GreenSign Kriterien bestimmt. Anhand dieses Werts erfolgt die Einstufung des Hotels in ein Nachhaltigkeitslevel. Dabei reicht die Bandbreite von Level 1 (erste nachhaltige Ansätze) bis zu Level 5 (sehr überzeugende Umsetzung). Welches Level ein Hotel erreicht, ist auf dem Siegel, das für drei Jahre ausgestellt wird, erkennbar.
Weitere Informationen über das GreenSign Zertifikat hat unser Partner Ecotrans auf seiner Tourism 2030 Plattform zusammengestellt.
weltweit
GreenSign hat ca. 300 Hotels weltweit zertifiziert und zählt zu den anerkannten Zertifikaten im Tourismus.
bei den Ergebnissen
GreenSign gibt bei jedem geprüften Hotel an, welches Level es erreicht hat und führt die Kernbereiche einzeln auf.
Umwelt, Soziales & Wirtschaft
GreenSign orientiert sich an den Kriterien des GSTC und prüft Hotels in den Bereichen Umwelt, Soziales, Kultur und Wirtschaft.
Unabhängig & vor Ort
Das Zertifikat wird durch die InfraCert GmbH nach einer Prüfung vor Ort für jeweils drei Jahre vergeben.
EarthCheck
Zertifikat
Biosphere Responsible Tourism
Zertifikat
TourCert
Zertifikat
NEPCon Rainforest Alliance
Zertifikat
Green Globe
Zertifikat
EU Ecolabel
Zertifikat
Green Sign
Zertifikat
Bio Hotels
Zertifikat
Hol dir alle Neuigkeiten von FairWeg direkt in deinen Posteingang.
Schön, dass du von uns regelmäßig informiert und inspiriert werden möchtest. Wir werden deine persönlichen Daten nur zu diesem Zweck verwenden, im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung. Über den Abmelde-Link in jeder E-Mail kannst du dich jederzeit abmelden.
1. Wähle den Zeitraum, in dem du verreisen möchtest:
2. Wie lange möchtest du im genannten Zeitraum verreisen?