Das Der Wilhelmshof hat 3.8 von 5 erreichbaren Punkten in unserem Nachhaltigkeits-Check erreicht und schneidet damit überdurchschnittlich ab.
Hier kannst du sehen, weshalb das Hotel mit Gold ausgezeichnet wurde:
Mit einer Mischung aus Wiener Charme und modernem Design, beeindruckt das Hotel Der Wilhelmshof in der Nähe zum Prater in Wien mit Gastfreundschaft und Mut zum konsequenten Umwelt- und Klimaschutz. Das im Familienbesitz geführten 4* Hotel schafft durch Kunst und den warmherzigen Service eine außergewöhnliche Atmosphäre. Dies begeistert jeden Städtereisenden und lädt zum Verweilen ein.
Die Zimmer des Wilhelmshof Hotel wurden von den einheimischen Künstlern Ty Waltinger und Andreas Reimann einzigartig gestaltet. Mit viel Persönlichkeit und dennoch wohnlichem Charakter wurde hier ein Komfortgefühl geschaffen, das seinesgleichen sucht. Es sind ebenfalls Familienzimmer und Suiten mit ausreichend Platz vorhanden und auch diese sind einmalig gestaltet.
Selbst andere Bereiche des Hotels sind in diesem Sinne extravagant designt, aber es ist vor allem der freundliche Service der Mitarbeiter, der den Unterschied ausmacht. So kann man jederzeit Sightseeing-Tipps der freundlichen Mitarbeiter einholen und in der idealen Lage inmitten der Österreichischen Hauptstadt umsetzen. Denn das Hotel ist nur sieben Minuten mit der U-Bahn vom Stephansdom in der Innenstadt entfernt. Dank der ruhigen Lage in einer Seitenstraße findest du im Wilhelmshof Hotel ganz viel Erholung und wenig städtischen Trubel.
Auch im gastronomischen Bereich kann das Hotel punkten. Beim Frühstück achtet man auf eine Auswahl an Bio- und Fair-Trade-Produkten. Auch die Lebensmittel werden vorwiegend regional eingekauft. In der Hotelbar kannst du einen erlebnisreichen Tag ausklingen lassen und im Gastgarten schmeckt dein Kaffee mit einem Ausblick auf außergewöhnliche Kunstobjekte noch besser.
Die größte Innovation des Hotels ist die Umstellung auf ein Grundwasser-Wärmepumpensystem. Im Wilhelmshof wird das Warmwasser erwärmt, geheizt und gekühlt – und das CO2-neutral, ohne Einsatz fossiler Brennstoffe. Der Wilhelmshof verfügt schon seit 2008 über die größte Solarthermie-Anlage der Wiener Hotellerie.
Der dadurch ohnehin schon niedrige Energieverbrauch verringert sich in diesen Bereichen nochmals um ca. 75-80%. Der nötige Rest wird durch Strom aus 100% erneuerbaren Quellen gedeckt.
Der Wilhelmshof wurde für seine umfassenden Maßnahmen mit dem Österreichischen Umweltzeichen und dem EU-Ecolabel ausgezeichnet.
Ein sehr nachhaltiges Städtehotel in ruhiger und dennoch zentraler Lage. Besonders die kunstvoll verzierten Zimmern sind ein Highlight. Dazu kommt noch die Wohlfühlatmosphäre – Wir finden eine sehr gute Wahl!
Natürlich solltet ihr am Besten mit dem Zug oder der Bahn zu diesem nachhaltigen Hotel anreisen. Von den meisten Großstädten fahren Züge nach Wien. Vom Hauptbahnhof kannst du mit der U-Bahn Linie 1 Richtung „Leopoldau“ in 10 Minuten zum Hotel gelangen. Steig an der Haltestelle „Nestroyplatz“ aus. Von hier sind es nur ca. 100 m.
Das Der Wilhelmshof hat 3.8 von 5 erreichbaren Punkten in unserem Nachhaltigkeits-Check erreicht und schneidet damit überdurchschnittlich ab.
Hier kannst du sehen, weshalb das Hotel mit Gold ausgezeichnet wurde:
Hier erfährst du auf einen Blick, weshalb das Der Wilhelmshof eine nachhaltige Unterkunft ist, welche von uns anerkannte Zertifikate es hat und wo der Schwerpunkt des nachhaltigen Engagements liegt. Der FAIRWEG Score zeigt dir transparent, in welchen Bereichen das Hotel besonders engagiert ist.
Das Der Wilhelmshof hat 3.8 von 5 erreichbaren Punkten in unserem Nachhaltigkeits-Check erreicht und schneidet damit überdurchschnittlich ab.
Hier kannst du sehen, weshalb das Hotel mit Gold ausgezeichnet wurde:
Hol dir alle Neuigkeiten von FAIRWEG direkt in deinen Posteingang.
Schön, dass du von uns regelmäßig informiert und inspiriert werden möchtest. Wir werden deine persönlichen Daten nur zu diesem Zweck verwenden, im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung. Über den Abmelde-Link in jeder E-Mail kannst du dich jederzeit abmelden.
1. Wähle den Zeitraum, in dem du verreisen möchtest:
2. Wie lange möchtest du im genannten Zeitraum verreisen?