Das Ecostars Zertifikat

Ecostars® ist eine speziell für Hotels entwickelte Nachhaltigkeitszertifizierung, die sogenannte eco-stars basierend auf dem ökologischen Fußabdruck, der pro Übernachtung berechnet wird, vergibt. Seit 2021 ist Ecostars® des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) und hat sich seitdem zunehmend als anerkannte nachhaltige Zertifizierung gerade für größere Hotelketten etabliert.

Im Juni 2023 erhielt der Kriterienkatalog, den das Zertifikat bei seinen Prüfungen ansetzt, vom GSTC anerkannt. Seit Januar 2025 gehört es außerdem der Gruppe von Zertifikaten an, die eine offizielle Akkreditierung durch das GSTC anstrebt, an. Im Rahmen dieser Akkreditierung werden auch die Prüfprozesse des Zertifikats von unabhängiger Stelle überprüft. Zusätzlich wurde es von der Welttourismusorganisation (UNWTO) für seine innovative Arbeitsweise anerkannt.

Das Zertifikat ist weltweit tätig und hat bereits über 1.500 Hotels in verschiedenen Ländern zertifiziert, was es zu einem durchaus relevanten Nachhaltigkeitssiegel in der Reisebranche macht.

Der Prüfprozess

Der Ecostars® Zertifizierungsprozess bietet Hotels eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, ihre Nachhaltigkeit sichtbar zu machen. Innerhalb von etwa zwei Tagen und rein digital können Hotels die Zertifizierung erhalten.

Bewertet werden zentrale Nachhaltigkeitskriterien wie Energie- und Wasserverbrauch pro Übernachtung im Branchenvergleich, die Berechnung und Kompensation des CO₂-Fußabdrucks sowie die Qualität der Recycling-Maßnahmen. Zudem überprüft Ecostars® die Nutzung nachhaltiger Produkte und Lebensmittel sowie soziale Standards im Umgang mit Mitarbeitenden und Gästen.

Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen Hotels grundsätzlich alle im Kriterienkatalog enthaltenen Anforderungen erfüllen. Die Zertifizierung gilt nach erfolgreicher Durchführung des Audits für maximal drei Jahre.

Das Ecostars® Zertifikat im Quick-Check:

  1. Prüfung der Nachhaltigkeit in den Bereichen Umwelt, Soziales und Wirtschaft.
  2. Die Kriterien, die im Rahmen eines Audits abgefragt werden, sind öffentlich zugänglich.
  3. Die Prüfungen finden online statt.
  4. Unabhängige Prüfer sind für die Online-Audits zuständig.
  5. Die Zertifizierung muss nach drei Jahren wiederholt werden.
  6. Die Kriterien sind vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) anerkannt.

Weitere Informationen über das Ecostars® Zertifikat findest du auf ecostars.org

Ecostars Zertifikat für nachhaltige Hotels

1.500 Hotels

weltweit

Ecostars® hat ca. 1.500 Hotels weltweit zertifiziert und zählt damit zu den großen Zertifikaten im Tourismus.

Transparenz

bei den Kriterien

Ecostars® veröffentlicht seinen Kriterienkatalog, aus dem alle erfüllt werden müssen, auf der eigenen Website.

Nachhaltigkeit

Umwelt, Soziales & Wirtschaft

Ecostars® orientiert sich an den Kriterien des GSTC und prüft Hotels in den Bereichen Umwelt, Soziales, und Wirtschaft.

Prüfung

Unabhängig & online

Das Ecostars® Zertifikat wird nach einer online Prüfung vergeben und ist ab dann für maximal drei Jahre vergeben.

Ecostars® zertifizierte Hotels

Created with Sketch. Madrid, Spanien
Created with Sketch. Barcelona, Katalonien, Spanien
Created with Sketch. Berlin, Deutschland
Created with Sketch. Barcelona, Katalonien, Spanien
Created with Sketch. Brüssel, Belgien
Created with Sketch. Barcelona, Katalonien, Spanien
Created with Sketch. Barcelona, Katalonien, Spanien
Created with Sketch. Cala Bona, Mallorca, Spanien

Weitere Nachhaltigkeits-Zertifikate

EarthCheck

Zertifikat

Biosphere Responsible Tourism

Zertifikat

TourCert

Zertifikat

NEPCon Rainforest Alliance

Zertifikat

Green Globe

Zertifikat

EU Ecolabel

Zertifikat

Green Sign

Zertifikat

Bio Hotels

Zertifikat

Hol dir alle Neuigkeiten von FAIRWEG direkt in deinen Posteingang.

Schön, dass du von uns regelmäßig informiert und inspiriert werden möchtest. Wir werden deine persönlichen Daten nur zu diesem Zweck verwenden, im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung. Über den Abmelde-Link in jeder E-Mail kannst du dich jederzeit abmelden.

1. Wähle den Zeitraum, in dem du verreisen möchtest:

2. Wie lange möchtest du im genannten Zeitraum verreisen?