Schottland entdecken – nachhaltig und stressfrei

Schottland ist ein Traumziel für Natur- und Kulturliebhaber. Doch wie kann man das Land umweltfreundlich bereisen? Mein Freund Paul und ich haben uns Ende Juni für eine nachhaltige Reise entschieden – mit Bahn, Bus und Fähre. Hier teile ich unsere Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen, um Schottland klimafreundlich zu erkunden.

Umweltfreundliche Anreise nach Schottland

Da Paul unter Flugstress leidet, suchten wir eine Alternative und fanden eine nachhaltigere Lösung: die Kombination aus Bahn und Fähre.

Unsere Route:

  • Bahnfahrt nach Amsterdam: Ein komfortabler Intercity (IC) brachte uns in vier Stunden von Hannover nach Amsterdam. Trotz des leicht klapprigen Zugs lohnte sich die Fahrt – allein wegen der Aussicht.
  • Zwischenstopp in Amsterdam: Drei Stunden Aufenthalt erlaubten uns einen kurzen Spaziergang durchs Stadtzentrum und ein entspanntes Mittagessen. Über DFDS hatten wir den Bustransfer zugebucht (unbedingte Empfehlung!), so ging es dann bequem ab Bahnhofsnähe direkt bis zum Terminal IJmuiden.
  • Über Nacht auf See: Mit der DFDS-Fähre reisten wir über Nacht von Amsterdam nach Newcastle Upon Tyne. Eine Doppelkabine mit Meerblick sorgte für eine erholsame Nacht. Auf der Rückfährt empfanden wir die Kabine auf Deck 4 jedoch als zu laut – ein Tipp für künftige Reisende.
  • Preis & Leistung: Die Gesamtkosten betrugen rund 900 € für zwei Personen (inklusive Kabine, Verpflegung, Transfers und Klimaschutzbeitrag).

Unterwegs in Schottland mit Bus und Bahn

Nachhaltig reisen heißt, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Schottland bietet ein hervorragendes Netz an Zügen und Bussen:

  • Bahnfahrten: Alle Tickets buchten wir über die Scotrail-App. Eine gut geplante Reise mit festen Tickets spart Geld.
  • Busreisen: Einige Strecken werden nur von Bussen bedient, so z.B. die Strecke von Fort William nach Inverness, entlang des Loch Ness. Die City Link Busse waren sehr komfortabel und die Buchung äußerst kulant.

Preislich lag jede Fahrt bei ca. 30 € pro Person – eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zum Mietwagen.

Highlights unserer nachhaltigen Schottlandreise

Edinburgh: Kultur & Natur hautnah

Edinburgh war ein Highlight unserer Reise – hätten wir doch nur mehr Zeit eingeplant!

  • Wanderung auf den Arthur’s Seat – spektakuläre Aussicht auf die Stadt.
  • Royal Mile & Edinburgh Castle – geschichtsträchtige Atmosphäre (Tickets unbedingt im Voraus buchen!).
  • Nachhaltige Unterkunft: Das Castle Rock Hostel beeindruckte mit toller Lage und moderner Ausstattung.
  • Nachhaltiger Tipp: The Sheep Heid Inn – eines der ältesten Pubs mit lokaler Küche und traditionellem Kegeln.

 

Oban: Whisky & Meeresfrüchte

Oban ist ein Muss für Whisky-Fans:

  • Besuch der Oban Distillery – spannende Tour mit Whisky-Verkostung (22 £ p.P.).
  • Kulinarische Highlights: Das Whisky Vaults Hotel führt eine beeindruckende Whisky-Bar, und im Restaurant EE-USK genossen wir frischen Fisch mit Meerblick.

 

Highlands: Natur pur in Crianlarich

  • Glenardran Guest House: Historische viktorianische Villa, geführt mit viel Liebe.
  • Wanderungen in unberührter Natur
  • Achtung Midges! „Skin so Soft“ von Avon ist das beste Schutzmittel.

 

Inverness: Delfine & Livemusik

Unsere Zeit in Inverness war geprägt von Natur und schottischer Lebensfreude:

  • Delfin-Tour mit Dolphin Spirit – nachhaltige Tierbeobachtung mit RIB-Boot.
  • Gemütliche Pubs: Besonders gefallen hat uns The Highlander mit Livemusik und typisch schottischen Gerichten.
  • Nachhaltige Bar: Die Black Isle Bar setzt auf lokale Biere und nachhaltige Zutaten.

 

Stonehaven: Romantischer Küstenort

Stonehaven ist ein ruhiger, authentischer Ort an der Ostküste mit wunderschöner Klippenwanderung zum Dunnottar Castle.
Unser Tipp: Das Arduthie House, ein charmantes B&B mit nachhaltigem Afternoon Tea.

Fazit: Nachhaltig reisen und genießen

Unsere Bahn- und Busreise durch Schottland war nicht nur umweltfreundlich, sondern auch voller einmaliger Erlebnisse. Wer auf Nachhaltigkeit setzt, muss auf Komfort und Abenteuer keineswegs verzichten – im Gegenteil!

Nachhaltige Reiseanbieter für Schottland

Falls du eine organisierte Bahn- und Busreise bevorzugst, bieten Travelling Britain und DERTOUR entsprechende Optionen an.

Hast du Fragen zur nachhaltigen Reiseplanung?

Melde dich gern bei mir oder unserem Büro unter: +49 (0)5513709900 oder schicke uns eine E-Mail an goettingen@fairweg.de.

Lass dich inspirieren und entdecke Schottland auf umweltfreundliche Weise! 🌍

Faire Grüße

Larissa (FAIRWEG Reisebüro Göttingen)