Das Certified Green Hotel Zertifikat wird seit über 15 Jahren vom Geschäftsreiseverband VDR vergeben. Es hat sich zum Ziel gesetzt, Hotels aus der Sicht von (Geschäfts-)Reisenden zu bewerten. Dass hierbei der Blick Geschäftsreisender eine wichtige Rolle spielt, kommt in den Muss-Kriterien, die ein Hotel zu erfüllen hat, zum Ausdruck. Hier gehören nämlich WLAN und die Gewährleistung der Erreichbarkeit per Mobiltelefon in allen Zimmern zu den Anforderungen.
Bei den eigentlichen Nachhaltigkeitskriterien gibt es dagegen keine Pflichtkriterien. Hier werden vielmehr 80 verschiedene Kriterien mit unterschiedlichen Gewichtungen geprüft. Dabei weisen die Kriterien unterschiedliche Gewichtungen auf. So erhält ein Hotel für den Einsatz erneuerbarer Energien bis zu 50 Punkte, während es mit der Erhebung des Wasserverbrauchs nur maximal 20 Punkte erzielen kann. Die Gesamtergebnisse aus zehn Teilbereichen (Energie, Wasser, Abfall, Soziales etc.) veröffentlicht das Zertifikat transparent für jedes Certified Green Hotel.
Um das Certified Green Hotels Zertifikat zu erhalten, muss ein Hotel mindestens 50 % der über einen Katalog mit 80 Fragen ermittelten Anforderungen erfüllen. Anhand der erzielten Punktzahl, die vor Ort von einem unabhängigen Experten erhoben wird, erhält ein Hotel das Zertifikat.
Maximal können bei der Zertifizierung 2.500 Punkte erreicht werden. Je nach erreichter Punktzahl wird das Zertifikat mit einer Note versehen. Für das Erreichen von 1.250 bis 1.749 Punkte, gibt es die Note gut. Zwischen 1.750 und 2.249 Punkten sehr gut und ab 2.250 exzellent. Alle drei Jahre muss sich ein Hotel erneut einer Prüfung unterziehen. In der Zwischenzeit können zufällige Tests angesetzt werden.
Weitere Informationen über das Certified Green Hotels Zertifikat hat unser Partner Ecotrans auf seiner Tourism 2030 Plattform zusammengestellt.
in Deutschland und der Schweiz
Das Certified Green Hotels Zertifikat des VDR tragen mehr als 60 Hotels in Deutschland und der Schweiz.
Kriterien & Ergebnisse öffentlich
Die Kriterien und die Ergebnisse, die ein Hotel erzielt hat, werden von Certified Green Hotels öffentlich gemacht.
Umwelt, Soziales & Wirtschaft
Die Prüfung erfolgt in den Bereichen Umwelt, Soziales & Wirtschaft. Die Kriterien sind nicht vom GSTC anerkannt.
Unabhängig & vor Ort
Die Audits des Vertified Green Hotels Zertifikats werden alle drei Jahre von unabhängigen Prüfern und vor Ort durchgeführt.
EarthCheck
Zertifikat
Biosphere Responsible Tourism
Zertifikat
TourCert
Zertifikat
NEPCon Rainforest Alliance
Zertifikat
Green Globe
Zertifikat
EU Ecolabel
Zertifikat
Green Sign
Zertifikat
Bio Hotels
Zertifikat
Hol dir alle Neuigkeiten von FairWeg direkt in deinen Posteingang.
Schön, dass du von uns regelmäßig informiert und inspiriert werden möchtest. Wir werden deine persönlichen Daten nur zu diesem Zweck verwenden, im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung. Über den Abmelde-Link in jeder E-Mail kannst du dich jederzeit abmelden.
1. Wähle den Zeitraum, in dem du verreisen möchtest:
2. Wie lange möchtest du im genannten Zeitraum verreisen?