Was ist der FAIRWEG Score?
Der FAIRWEG® Score ist keine Zertifizierung, sondern ein Informations- und Vergleichsinstrument. Er fasst öffentlich verfügbare Angaben zum nachhaltigen Engagement eines Hotels zusammen und stellt diese übersichtlich dar. Ziel ist es, Reisenden die Suche nach nachhaltigeren Alternativen zu erleichtern und die Vergleichbarkeit zwischen Hotels zu ermöglichen.
Warum braucht es den FAIRWEG Score?
Viele Menschen achten inzwischen bewusst auf Nachhaltigkeit im Urlaub. Laut der FUR Reiseanalyse 2024 wünschen sich 48 % der Deutschen ökologisch verträgliche Reisen und 62 % sozialverträgliche Reisen. Doch oft fehlen konkrete, leicht zugängliche Informationen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Der FAIRWEG Score schließt diese Lücke, indem er Nachhaltigkeitsinformationen bündelt und vergleichbar macht.
Kein Zertifikat, sondern ein Wegweiser
Der FAIRWEG Score zeigt anhand von 12 Kriterien, in welchen Bereichen ein Hotel nachhaltig handelt – und wo es noch Entwicklungspotenzial gibt. Damit ist er ein Wegweiser, der Reisenden Orientierung bietet.
Unabhängige Zertifikate sind ein wesentlicher Bestandteil des Scores. Zusätzlich berücksichtigen wir Nachhaltigkeitsberichte, Hotelwebseiten und weitere öffentlich zugängliche Informationen.
Wichtig zu wissen: Die Informationen von unabhängig geprüften Zertifikate haben Vorrang. Angaben, die allein vom Hotel stammen, werden nur berücksichtigt, wenn sie öffentlich dokumentiert sind, wir Belege übermittelt bekommen haben oder sie im Rahmen einer separaten Zertifizierung durch ein Audit verifiziert wurden.













